Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Syljeagency im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Syljeagency
Sokelantstraße 5
30165 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 4651 880315
E-Mail: info@syljeagency.com

Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website syljeagency.com.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Dateien

Nutzungsdaten

  • Verweildauer auf der Website
  • Klickverhalten und Navigation
  • Suchbegriffe und -anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Interaktionen mit unserem Content

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen unsere Finanzberatung und langfristige Investitionsplanungsdienstleistungen anzubieten. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Entwicklung individueller Anlagestrategien und die kontinuierliche Betreuung Ihrer Investitionspläne.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für die Terminvereinbarung und zur Übermittlung wichtiger Informationen bezüglich Ihrer Finanzplanung. Dazu gehören auch regelmäßige Updates zu Marktentwicklungen und Anpassungsempfehlungen für Ihre Anlagestrategie.

Website-Optimierung und Sicherheit

Technische Daten helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern, Sicherheitslücken zu schließen und eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten. Wir analysieren das Nutzerverhalten, um unsere Inhalte und Funktionalitäten bedarfsgerecht anzupassen.

Rechtliche Verpflichtungen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben im Finanzsektor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Soweit Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder Marketingmaterialien.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Durchführung von Beratungsverträgen und die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Website-Optimierung, Sicherheitsgewährleistung und Direktwerbung bei bestehenden Kunden.

5. Datenübermittlung und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister, Cloud-Provider und spezialisierte Finanzdienstleister. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder an Steuerbehörden im Rahmen steuerlicher Meldepflichten.

Internationale Datenübermittlung

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Anfragen und Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande kommt
  • Website-Logdaten: Maximal 7 Tage zur Sicherstellung der Systemsicherheit
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Compliance-Daten: Entsprechend den jeweiligen regulatorischen Anforderungen (bis zu 30 Jahre)

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben als betroffene Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger, die geplante Speicherdauer und die Herkunft der Daten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen unverzüglich vor.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf Basis berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung steht Ihnen ein unbedingtes Widerspruchsrecht zu.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@syljeagency.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Hochsichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Verschlüsselung von Daten bei der Speicherung und Übertragung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Externe Zertifizierungen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig durch unabhängige Prüfinstanzen auditiert. Wir verfügen über entsprechende Zertifizierungen nach ISO 27001 und befolgen die Sicherheitsstandards der Finanzbranche.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Website kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion auf unserer Website anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erforderlich machen, werden wir Sie aktiv über diese Änderungen informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

Syljeagency
Datenschutzbeauftragter
Sokelantstraße 5
30165 Hannover, Deutschland
E-Mail: datenschutz@syljeagency.com
Telefon: +49 4651 880315

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover

Letzte Aktualisierung: Januar 2025